Gründächer sind aktueller denn je, denn sie leisten einen wertvollen Beitrag für den Klimaschutz. Wir erläutern, was Dachdecker beim Aufbau, der Dachneigung und den einzelnen Schichten der Dachbegrünung beachten müssen.
Aus dem Inhalt:
Der Gründachanteil auf Flachdächern wächst. Der Trend zu Dachbegrünungen entspricht dem Wunsch vieler Bauherren, einen Mehrwert für sich und die Natur zu erhalten und sich auf dem Dach an Pflanzen und Tieren zu erfreuen. Doch es sind bisher noch recht wenige Dachdecker, die sich mit dem Thema beschäftigen. Es gibt immer noch zu viel Berührungsängste in Sachen Gründach. Unser neues DDH Dachwissen Dachbegrünung hilft, planenden und ausführenden Dachdeckern die Scheu vor dem Gründach zu nehmen. Wir zeigen: Ein Gründach ist keine Hexerei.
Als Erstes sollte der Dachdecker die bestehende Abdichtung auf Funktionalität prüfen und kontrollieren, ob sie fachgerecht ist oder ob eine zusätzliche Wurzelschutzschicht aufgebracht werden muss.