Quelle: Rudolf Müller Mediengruppe

4. November 2022 Kompendium Schadensfälle

Falsche Dachhaken als Halterung, Tropfen am Trapezblech, fehlende Luftdichtheit oder fragwürdige Anschlüsse bei Dachfenstern: In unserem Kompendium "Schadensfälle" analysieren Sachverständige und Dachdeckermeister in 16 Beiträgen gängige Schäden am Flach- und Steildach.

Aus dem Inhalt:

Innen kühl, oben nass

Einige Monate nach Inbetriebnahme einer neu errichteten Kühlhalle kam es zu Tropfstellen an der Trapezblechdecke. Das Gutachten des Sachverständigen ergab, dass die Umkehrung der Konvektion zwar konstruktiv beachtet wurde, die Luftdichtheitsschicht aber völlig laienhaft verlegt war.

„Erneuerbare“ Energie?

Der Dachdeckerunternehmer muss sich vergewissern, ob auf seiner Leistung eventuell weitere Leistungen aufbauen. Ist dies nicht der Fall, verschwimmt oftmals die Grenze der Gewerke und somit die Haftungsfrage, wie der Beitrag zeigt.

Auf das Dach geschmissen

Bei der Wiederverwendung historischer Hohlziegel müssen unterschiedliche Wölbungen, Breiten und Höhen beachtet werden. Geschieht dies nicht, sperren die Ziegel und das Deckbild sieht aus wie Kraut und Rüben. Bei der Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes deckte der Dachdecker Vorschnitt- und Aufschnittziegel wild durcheinander – mit gravierenden Konsequenzen.

Diese und 13 weitere Schadensfälle finden Sie im PDF. Jetzt kostenlos herunterladen!

Kostenloser Download

Durch Anklicken des Buttons „Anmelden und Herunterladen“ erklären Sie sich mit der Zusendung des Newsletters als Gegenleistung für den Erhalt des kostenfreien Fachinformations-Downloads einverstanden. Ihre Einwilligung umfasst zudem die Analyse des Newsletters durch individuelle Messung und Auswertung für die interessenbasierte Gestaltung künftiger Newsletter. Ihre Einwilligung gilt bis zu Ihrer Abmeldung von dem Newsletter, die über den im Newsletter befindlichen Link jederzeit mit Wirkung für die Zukunft möglich ist. Ausführliche Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie den Newsletter bereits abonniert haben, werden Sie nach Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse automatisch zum Download weitergeleitet.

Zur Anmeldung füllen Sie einfach das Formular aus. Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Nur noch ein Schritt!

Link in Ihrer E-Mail bestätigen!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Downloads. Bitte bestätigen Sie die Mail, welche wir Ihnen soeben gesendet haben.

Sie haben keine E-Mail-Bestätigung erhalten?

  • Warten Sie ein paar Minuten, manchmal gibt es eine Verzögerung.
  • Überprüfen Sie den Werbeposteingang oder Ihren Spam-Ordner.
  • Falsche E-Mail-Adresse angegeben? Versuchen Sie es erneut.