Schematische Darstellung des neuen Ablaufs Loro-X Light.
Loro-X Light (oben) spart Platz, der Retensions-Drehschieber (unten) ist individuell einstellbar. (Quelle: Loro)

Produkte

22. February 2023 | Teilen auf:

Entwässerung – für viele kleine Flächen

Loro, Hersteller von Entwässerungssystemen, bringt drei Neuheiten auf den Markt: Eine leichte Ablauf-Serie für Carports, Garagen und andere Kleinflächen, einen Retentions-Drehschieber mit individuell einstellbarer Abflussleistung und ein leistungsfähiges System für die Kaskadenentwässerung.

Für viele kleine Flächen – zum Beispiel Carports, Garagen, Balkone – genügt eine klein dimensionierte Entwässerung. Darauf ausgerichtet ist die neue Serie „Loro-X Light“ (DN 50/70/100) mit Attika- und Flachdach-Abläufen mit Klebeflansch. Die Abläufe sind platzsparend, erfüllen dennoch den Mindestabfluss nach DIN 1986-100 für Freispiegelströmung und ermöglichen daher die einfache Auslegung nach Norm – als Haupt- und als Notentwässerung.

Die schnelle und sichere Abdichtung mit der Flächenbahn erfolgt ohne zusätzliche Werkzeuge. Der Edelstahl-Kiesfang wird einfach in den Grundkörper geklemmt. Durch die speziell entwickelte Form fixiert er sich selbst im Ablauf. Laut Hersteller verbleibt er auf diese Weise sicher im System, auch bei stärkerem Wind. Für die Wartung lässt er sich wiederum ohne Werkzeug entfernen.

Retentions-Drehschieber: Abfluss variabel einstellen

Die Retention und die Leistung des Retentionsabflusses sind stets spezifisch auf das jeweilige Dach auszurichten. Mit einem von Loro entwickelten Drehschieber für Attika- und Flachdachabläufe lässt sich die Abflussleistung bauseits regeln. Der Fachhandwerker stellt die Anzahl der Retentionsöffnungen beim Einbau des Retentionsabflusses mit dem Schieber ein. Laut Loro gelingt es damit stets, die normgerechte Abflussleistung sicherzustellen.

Dank der individuell auf die Anforderungen des jeweiligen Daches abstimmbaren Leistung, ist der Retentionsabfluss mit Drehschieber universell einsetzbar und kann auf Lager vorgehalten werden.

Leistungsfähigere Kaskadenentwässerung

Die Loro-Kaskaden-Entwässerung „Loro-X Duostream“ hat sich als zuverlässige und effiziente Lösung bei der Entwässerung von Staffelgeschossen bewährt. Nach der Devise „Gutes noch besser machen“ bringt Hersteller Loro zwei neue System-Bauteile auf den Markt: Einen neuen Anschluss mit Klebeflansch (DN 100) für die Hochleistungsentwässerung sowie ein neues Anschlussteil zur Umlenkung mit 45-Grad-Klemmflansch.

Loro stellt seine Neuentwicklungen auf der Messe BAU vom 17. bis 22. April 2023 vor. Besucher finden das Unternehmen in Halle B2 an Stand 310.

zuletzt editiert am 23.02.2023