Ende Juni 2023 wurden alle Meister:innen, die 2022 ihren Titel erworben haben, mit einer großen Feier der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade in der Volkswagenhalle Braunschweig gebührend gefeiert; moderiert wurde die Veranstaltung von Andrea Gerhard.
Als Ehrengäste kamen Vertreter der Handwerkskammern Braunschweig, Lüneburg und Stade sowie Wirtschaftsminister Olaf Lies, der später mit Kammerpräsident Bade die Besten-Ehrungen vornahm. Insgesamt bekamen 430 Meister und Meisterinnen aus 19 Gewerken ihre Schmuckmeisterbriefe ausgehändigt.

Am 29. August 2022 starteten 27 Dachdeckergesellen und eine Gesellin in das Meisterprüfungs-Vorbereitungsseminar für die Teile I+II und stellten sich Ende März 2023 der Prüfung. Und nach 3 Jahren Corona-Pause konnten die Prüfungsergebnisse nun endlich wieder in einem angemessenen Rahmen verkündet werden.
Von den zur Prüfung angetretenen Aspiranten können sich nun 13 Prüflinge Dachdeckermeister/in nennen. 10 Teilnehmer haben die Teile I+II bestanden, müssen aber für den Meistertitel noch die Teile III und/oder Teil IV ablegen.
Christian Kaufung absolvierte die Prüfung als Bester und erhielt für seine besonderen Leistungen einen Gutschein für Seminare an unserem Ausbildungszentrum und ein Präsent.
Mitte April gab es die feierliche Freisprechung für diesen Kurs.

Ende Mai wurden auch die Absolventen des Meisterprüfungs-Vorbereitungsseminars für die Teile I-IV angemessen verabschiedet.
Seit dem 22. August 2022 hatten sich eine Dachdeckergesellin und 23 männliche Berufskollegen auf die Meisterprüfung im Dachdeckerhandwerk vorbereitet und stellten sich den anspruchsvollen Prüfungsaufgaben.
Den Lehrgang hat Onno Leo Genath mit der besten Leistung abgeschlossen und die beste Prüfung legte Marvin Sauer ab.