Das unabhängige Prüfinstitut Süddeutsches Kunststoff-Zentrum (SKZ) hat den EPDM-Abdichtungsprodukten Resitrix und Hertalan von Carlisle CM Europe in einer neu aufgelegten Studie zur Abschätzung des Langzeitverhaltens von EPDM eine Lebensdauer von über 70 Jahren bescheinigt.
„Wir freuen uns sehr über dieses Testergebnis, das unsere kontinuierliche Arbeit im Bereich Forschung und Entwicklung würdigt“, erklärt Klaas Kortegast, Vice President Sales & Marketing bei Carlisle CM Europe. „Bisher hatte das SKZ unseren Abdichtungssystemen eine Gebrauchsdauer von deutlich mehr als 50 Jahren attestiert. Mit nunmehr sogar über 70 Jahren haben wir einen weiteren Meilenstein erreicht“, ergänzt er. „Voraussetzung ist natürlich stets der fachgerechte Einbau unserer Produkte. Dafür bilden wir die Verarbeiter zu qualifizierten Fachverlegern aus.“
Ausgezeichnete Nachhaltigkeit
Resitrix und Hertalan EPDM-Abdichtungen werden einlagig verlegt. Das bedeutet bis zu 85 % Materialersparnis gegenüber einer zweilagigen Abdichtung. Diese Materialreduktion führt nicht nur zu geringeren Kosten und einem effizienteren Transport, sondern trägt auch maßgeblich zur Schonung natürlicher Ressourcen bei. Die Produkte werden ohne offene Flamme verarbeitet, sind wurzelfest und somit für den Einsatz unter Gründächern aller Art geeignet. Resitrix ist DGNB-konform, EPD- und Green Label Singapur-zertifiziert und wird von NIBE als besonders umwelt- und gesundheitsverträglich eingestuft. Hertalan ist EPD-, DUBOKEUR- und Cradle-to-CradleTM-zertifiziert.
Initiator der neu aufgelegten SKZ-Studie ist die niederländisch-belgische Vereinigung VESP (Verenigde EPDM Systeem Producenten), in der mehr als 90 % aller EPDM-Hersteller aus diesen Ländern vertreten sind. Gegründet 1995, verfolgt die VESP das primäre Ziel der Information über und Förderung von EPDM-Abdichtungsprodukten.