Wie sieht es aus, wenn Kundenwünsche Form angenommen haben? Das neue PP-Rohrsystem und neue Zubehörteile der Sita zeigen es. Ab sofort tragen die Herbst-Neuheiten 2021 ihren Teil dazu bei, die Arbeit auf Flachdachbaustellen leichter zu gestalten.
Neu: UV-stabiles SitaPipe PP Rohrsystem
Sita baut seine Systemkompetenz weiter aus. Passend zu den Freispiegelgullys gibt es jetzt ein neues UV-beständiges PP-Rohrsystem aus Polypropylen, das auch im Außenbereich einsetzbar ist. Druckstabil bis 1,5 bar und einfach zu montieren bringt es neue Vielfalt und Sicherheit auf die Baustelle. Die einzelnen Bauteile sind millimetergenau aufeinander und auf den jeweiligen Freispiegelgully abgestimmt. Das neuartige 3-Schicht-Verbundsystem der PP-Rohre ist extrem stabil, stoß- und schlagfest bis -10 °C und problemlos bis zu einer Hallenhöhe von 15 Metern einsetzbar. Eingestuft in die Euroklasse E/ Brandschutzklasse B1 gilt es als schwer entflammbar nach DIN 4102.
Neu: SitaDrain Terra − Drainage im XL-Format
Großformatige Plattenbeläge liegen im Trend. Der neue SitaDrain Terra wurde dem angepasst. Rundum fünf Zentimeter mehr bringt er auf Balkone und Terrassen. Mit seiner neuen Bauteilgröße von 500 x 500 mm fügt er sich problemlos in das Verlegebild ein – ohne unschöne Stückelungen und Anpassungen des Bodenbelags. Höhenverstellbare Standfüße erleichtern dabei die Montage. Zwei Materialvarianten, Stahl verzinkt oder Edelstahl rostfrei, jeweils mit Gitterrost oder Längsstabrost, stehen zur Wahl.
Neu: Drei neue Dämmkörper − einzigartige Montagehilfen
Je dicker die Wärmedämmung, umso komplizierter die formschlüssige händische Einbettung der Gully- und Lüfterbauteile. Neue PUR-Spezialdämmkörper bringen jetzt Arbeitserleichterung und Passgenauigkeit. Der 180 mm hohe Dämmkörper für abgewinkelte SitaStandard Gullys mit DN 100 ist mit 3 Grad Gefälle vorprofiliert und weist sogar Aussparungen für Sicherungsschelle und Anschlussrohr auf. Der Dämmkörper für die SitaVent Grundplatte kommt mit einer domförmigen Aussparung des kuppelförmigen Bauteils. Und der Dämmkörper für SitaVent Revision verfügt über einen vorkonfektionierten Bohrkern, mit dessen Hilfe der Zustand des Daches unter der Wärmedämmung kontrolliert werden kann. Alle Dämmkörper sind beidseitig alukaschiert. Dies schützt den PUR-Kern und dient als eingebaute Dampfsperre für den Wärmedämmaufbau.
Die Sita Neuheiten-Webinare

Gut investierte Zeit, das ist die Teilnahme an dem ca. 45-minütigem Neuheiten-Webinar der Sita Bauelemente GmbH. Die Veranstaltung startet am 9. September 2021 ab 10.00 Uhr. Präsentiert werden die neuen Problemlöser-Produkte anhand von Modellen. Sita Experten geben hilfreiche Einbautipps, erläutern aber auch die Markthintergründe zur Produktentwicklung. Eine Anmeldung im Internet eröffnet den Zugang. Interessenten klicken sich unter sitaseminare.de bis zum Anmeldeformular. Die Teilnahme ist kostenlos. Diejenigen, die keine Zeit haben, am Neuheiten-Webinar teilzunehmen, können sich auf der Microsite unter neuheiten.sita-bauelemente.de informieren. Ein Klick auf den SitaCampus unter sitaseminare.de lohnt sich übrigens immer. Dort finden sich das ganze Jahr spannende Webinare rund um die Flachdachentwässerung.