Pünktlich zum Saisonauftakt im Dachdeckerhandwerk bietet CARLISLE seinen Kunden eine weitere Abdichtungslösung aus einer Hand an. Der Flüssigkunststoff LIQUISEAL 1C SF wurde speziell für die Abdichtung komplexerer Dachdurchdringungen und Details entwickelt.
Die Produkteigenschaften des neuen CARLISLE Flüssigkunststoffs sind, nach eigenen Aussagen, bestens durchdacht und genau auf die Anforderungen von Verarbeitern und Handel zugeschnitten: LIQUISEAL 1C SF ist kein Gefahrstoff – hierdurch werden Transport und Lagerhaltung vereinfacht. Der 1-komponentige, lösemittelfreie Flüssigkunststoff schließt Mischfehler aus – er ist sofort gebrauchsfertig, verursacht keine Geruchsbelästigung und keine chemischen Reaktionen auf dem Untergrund. Seine Rezeptur und seine schwarze Farbe sind perfekt auf die CARLISLE® EPDM-Produkte RESITRIX und HERTALAN abgestimmt. Wird LIQUISEAL 1C SF in Verbindung mit RESITRIX oder HERTALAN für An- und Abschlüsse verwendet, bietet CARLISLE dem Anwender eine erweiterte Materialgarantie für das jeweilige EPDM-Produkt, analog zur Garantieregelung bei Verwendung der herstellereigenen EPDM-Formteile. Zudem ist LIQUISEAL 1C SF die einzige von CARLISLE zugelassene Verbindung zwischen RESITRIX und HERTALAN.
Der CARLISLE Flüssigkunststoff ist auch für mattfeuchte Untergründe geeignet und bereits nach einer Stunde regenfest. Auf den meisten Untergründen ist LIQUISEAL 1C SF ohne Grundierung einsetzbar.
„Unsere Philosophie ist es, die Arbeit unserer Kunden zugleich einfacher und sicherer zu machen. Die Aufnahme eines Flüssigkunststoffs in unser Produktprogramm war daher eine logische Konsequenz“, erklärt Johannes May, Head of Product Development bei CARLISLE.
Carsten Wichterei, CARLISLE Regionalverkaufsleiter Ost, ergänzt: „Nachhaltigkeit ist ebenfalls ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. So haben wir besonderen Wert darauf gelegt, dass auch angebrochene Gebinde unseres LIQUISEAL 1C SF bis zum letzten Tropfen verbraucht werden können, da sich keine Haut auf dem Material bildet – einfach den Eimer schließen und auf der nächsten Baustelle weiterverwenden. So entsteht deutlich weniger Sondermüll, das schont die Umwelt und spart Geld“, erläutert er.
LIQUISEAL 1C SF wird stets in Verbindung mit der Vlieseinlage LIQUISEAL Fleece eingesetzt. Diese reguliert die nach DIN 18531 geforderte Schichtstärke, begrenzt die Dehnung, erhöht die Reißkraft und gewährleistet die Rissüberbrückung. Zum LIQUISEAL System gehören noch der LIQUISEAL EPDM-Primer sowie der LIQUISEAL Cleaner. Das System ist gemäß ETAG 005 geprüft.
Am Montag, den 26. April 2021, findet ein LIQUISEAL Online-Seminar der CARLISLE ACADEMY statt, in dem der Hersteller detailliert auf Anwendungsbereiche und Produkteigenschaften des neuen CARLISLE Flüssigkunststoffs eingeht.