Die Berufsschulwoche ist mit der durchschnittlichen wöchentlichen Ausbildungszeit auf die Ausbildungszeit anzurechnen.
Zum Üben stehen den Azubis übergreifende Projektaufgaben zur Verfügung. Foto: DDH

Ausbildung 18. May 2021 Passt perfekt: E-Learning für die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk

Unser E-Learning für „Die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk“ ist auf Praxis und Theorie der Ausbildung ausgerichtet. Die Azubis können ihr Wissen nach den relevanten Lernfeldern in ihrem eigenen Tempo lernen und testen.

Warum nicht sich spielerisch auf die Prüfungen vorbereiten? Unser E-Learning macht angehende Dachdecker*innen schlau. Quiz-Aufgaben mit zahlreichen Aufgaben in Multiple Choice Form, als Lückentexte oder zur Zuordnung stehen zur Wiederholung bereit. Das E-Learning für die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk passt gerade in Zeiten von Home-Office und Home-Schooling perfekt in den flexiblen Alltag der Jugendlichen. Also: Anmelden, testen und üben.

Doch was kostet der Kurs? Wie funktioniert der Quiz? Wo bekomme ich meine Zugangsdaten?

zuletzt editiert am 20.08.2021