Michael Zimmermann
Michael Zimmermann gibt sein Expertenwissen an die Teilnehmer weiter. (Quelle: DDH)

Steildach 2021-06-30T07:39:22.344Z Online-Seminar: Problemlöser bei der Energetischen Steildachsanierung

Sie möchten Energetische Maßnahmen am Steildach fachgerecht umsetzten? Nutzen Sie diese Chance mit dem Online-Intensivkurs bei DDM Michael Zimmermann. Angereichert mit Arbeitshilfen erfährt der Dachdecker-Unternehmer die wichtigsten Ausführungs- und Planungstipps für eine Energetische Dachsanierung.

In diesem praxisorientierten Seminar bekommen Sie das notwendige Expertenwissen für die Energetische Steildachsanierung: Technik, Bauphysik, Regelwerke und Kundenansprüche. Hochkomplexe technische Zusammenhänge werden passgenau für jedes Tagesgeschäft erläutert und praxisgerecht übersetzt.

Sanierung als wichtiger Beitrag zum Klimaschutz

Michael Zimmermann erklärt in 15 Video-Lektionen einfach und verständlich, wie die komplexen technischen Anwendungen am Steildach funktionieren. Er verdeutlicht, welche Fördermittel es gibt, warum die Energetische Sanierung langfristig die lukrativste Einnahmequelle für Dachdecker ist und warum sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet.

Außerdem werden Schadensfälle aus der Praxis analysiert und im Ergebnis umsetzbare Lösungen vermittelt. Das Ganze wird angereichert mit Arbeitshilfen für die Praxis und einem E-Book.

So können Sie jederzeit und individuell die wichtigsten Ausführungs- und Planungstipps für eine Energetische Dachsanierung erfahren und praktisch umsetzen. Dabei geht es auch um die wichtigsten Funktionsschichten bei Energetischen Dachsanierungen. Denn hier werden oft die teuersten Fehler begangen.

Welche Förderprogramme für diese Maßnahmen zur Verfügung stehen, wie hoch diese Förderungen ausfallen, welche technischen Anforderungen an die Wärmedämmung gestellt werden und vieles mehr wird dort ausführlich erklärt. Zu jeder Lektion gibt es ein PDF der Präsentation als Zusammenfassung der wichtigsten Fakten.
Mit diesem Wissen werden Sie für Ihre Kunden der Problemlöser Nummer 1.

Der Kurs wird zurzeit inhaltlich überarbeitet und steht Ihnen bald wieder zu Buchung zur Verfügung.

zuletzt editiert am 15. Mai 2024