Das Flachdach-Montagesystem Supra soll 200 Modulpositionen pro Stunde ermöglichen.
Im vergangenen Jahr wurden vom Deutschen Institut für Bautechnik die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Installation von Solarmodulen angepasst. Diese Änderungen erlauben die Installation von Modulen mit einer Fläche von bis zu 3 m² ohne Genehmigung auf Wohn- und Industriedächern.
Ein Hersteller von PV-Montagesystemen hat ein neues Montagesystem für Flachdächer entwickelt, dass eine größere Modulfläche bei geringerem Materialeinsatz ermöglichen soll. Das System nutzt eine Vormontage, die nach Angaben des Herstellers die Montagezeiten verkürzen und die Installation von bis zu 200 Solarmodulen pro Stunde durch ein Team erfahrener Monteure ermöglichen soll.
Technische Merkmale für große Modulflächen
Das System soll laut Angaben des Entwicklers die Realisierung von Modulflächen bis zu einer Größe von 50 × 50 m unterstützen. Hierbei kommen Klickverbindungen zum Einsatz, die laut Beschreibung thermische Längenänderungen des Materials aufnehmen können.
Bei der Verwendung längerer Module sollen laut Hersteller bis zu 30 % mehr Modulfläche pro Quadratmeter mit denselben Komponenten erreicht werden. Diese Angaben basieren auf internen Berechnungen des Unternehmens.
Soziale und ökologische Aspekte
Die Vormontage des Systems erfolgt in Werkstätten, die Menschen mit Handicap beschäftigen. Der Hersteller gibt zudem an, dass die Produktion seines Montagesystems klimaneutral zertifiziert ist.
