Wenn bei Neu-, Aus- oder Umbau das Zeitfenster knapp ist, weil schon die nächste Baustelle wartet, sind Trockenestriche eine interessante Alternative für den Verarbeiter. Das Verlegen kann sehr schnell und einfach ohne Spezialwerkzeug erfolgen. Es entstehen keine Trocknungszeiten. Bereits 24 Stunden nach Aushärten des Klebers kann weitergearbeitet werden. Wenn die Wohnräume saniert werden sollen, stehen fast immer auch die Fußböden im Fokus. Meist soll gleichzeitig die Trittschall- und Wärmedämmung an moderne Standards angepasst und der Brandschutz verbessert werden. Zunehmend häufig kommen dann Trockenestrichelemente ins Spiel. So erfüllen zum Beispiel fermacell Trockenestrich-Systeme von James Hardie mit Flächenbelastbarkeit, geringen Aufbauhöhen und abgestimmtem Zubehör Trittschall- und Brandschutzanforderungen. So werden speziell zur Minderung von Luft- und Trittschall Elemente mit Holzfaserdämmung bzw. mit einer Dämmung aus hochverdichteter Mineralwolle angeboten.

Zur wirksamen Wärmedämmung gibt es Estrich-Elemente, die rückseitig mit 20 beziehungsweise 30 mm Polystyrol-Hartschaum versehen sind. (Quelle: James Hardie Europe GmbH)
Produkte 13. March 2023 Dachgeschossausbau: Schnelle Lösung
zuletzt editiert am 13.03.2023