Ein Arbeiter betrachtet ein Tablet, während ein Schutzhelm an der Wand hängt.
Mit nur wenigen Klicks lassen sich komplexe Prüfprozesse abbilden und nachvollziehbar dokumentieren. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche gelingt der Einstieg in wenigen Minuten. (Quelle: Wosatec)

Arbeitssicherheit 2025-06-26T08:09:40.060Z Sicher in jeder Höhe

Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz müssen regelmäßig geprüft werden. Die Wosatec GmbH erweitert ihre Web-App um die Prüfung von PSAgA. Unternehmen können damit gesetzliche Prüfpflichten digital, normkonform und zeitsparend erfüllen. Mit der Erweiterung bieten die Berliner eine digitale Komplettlösung für die gesetzlich vorgeschriebene PSAgA-Prüfung – sie ist rechtssicher, effizient und sofort einsatzbereit. Die Web-App ist auf die Anforderungen professioneller Anwender zugeschnitten. Sie ermöglicht eine vollumfängliche, digitale Dokumentation der PSAgA-Prüfungen nach DGUV Regel 112-198/199, DIN EN 365 und BetrSichV. Von der Erfassung über die Schadensbewertung bis zur Archivierung und Erinnerung an nächste Prüftermine wird der gesamte Prozess digital abgebildet. Die Kernfunktionen der App: Digitale Erfassung und Protokollierung aller PSAgA-Komponenten inklusive Seriennummer, Hersteller und Fotos, Automatische Prüfberichte im PDF-Format mit digitaler Unterschrift, Bewertung gemäß rechtlich definierten Kriterien, Terminverwaltung mit Erinnerungsfunktion, QR-Code-Identifikation zur schnellen Wiedererkennung der Ausrüstung bei Folgeprüfungen. Die Offline-Funktionalität ermöglicht Prüfungen selbst in Umgebungen ohne Netzabdeckung – mit automatischer Synchronisation bei späterer Verbindung.

www.wosatec.com

zuletzt editiert am 26. Juni 2025