Flachdachentwässerung leicht gemacht - das ist die Motivation der Sita. Daher haben sie eine Reihe neuer Videos produziert, die den Einbau der Produkte Step-by-Step erklären.
Das bewegte Bild wird dank zahlreicher Videoplattformen immer beliebter, wenn es um Wissensvermittlung geht. Ein Video erklärt schneller, als vielseitige Einbauanleitungen. "Alles ist digitaler. Wer heute ein technisches Problem hat, der googelt erst einmal und informiert sich per YouTube Video. Diese Entwicklung inspirierte uns zur Erstellung von Einbauvideos, die maximale Information in kürzester Zeit bringen.", so Ronja Räckers vom Sita Marketing.
Jedes Einbauvideo ist nach dem gleichen Schema aufgebaut. Dem Überblick aller Produkte, die sich in dem jeweiligen gelben Sita Karton befinden, folgt eine Step-by-Step-Demonstration, wie sie verbaut werden. Das Ganze komplett ohne Text, weil auf Baustellen oft Verarbeiter aus aller Welt unterwegs sind und die Videos auch in den Sita Exportländern abrufbar sind. Dem Beispiel der gedruckten Einbauanleitungen folgend, liefern Icons wichtige Zusatzinformationen, wie z. B. Wartezeiten, wenn Dämmstoffkleber aushärten muss. Sprungmarken gliedern die Videos. Diese sollen laut Ute Weiß vom Sita Campus Team dem User ermöglichen, gezielt zu den Stellen zu finden, die er sehen möchte. „Die neuen Videos sind echte Teamarbeit und daher für den User so wertvoll. Das SitaCampus Team brachte häufig gestellte Fragen und Themen der Seminar- und Webinar-Teilnehmer ein. Und die Sita Anwendungstechnik sorgte für eine technisch einwandfreie Einbau-Demonstration,“ erklärt Dominic Kortenbusch, Dachdecker-und Zimmerermeister von der Anwendungstechnik.
Im ersten Schritt wird es fünf Videos geben, die mit Hilfe eines professionellen Filmstudios gedreht wurden. In Szene gesetzt wurden fünf High-Interest-Produktsysteme: Die senkrechten Dachabläufe SitaTrendy/ SitaStandard, der Attikagully SitaIndra, der im Set geliefert und eingebaut wird, die Attikagullys SitaEasy und SitaEasy Plus, und das SitaPipe Edelstahl Rohrsystem, das mit den Sitagullys kombiniert werden kann. Abrufbar sind die Einbauvideos ab sofort auf dem YouTube-Kanal der Sita Bauelemente GmbH.
Hier geht es für Infosuchende zum Youtube-Kanal. Noch schneller geht es mit einem Klick auf den untenstehenden QR-Code. Wer dann noch Fragen hat, der kann sie im Profi Chat auf der Sita Homepage stellen oder unter +49 2522 8340-160 bei der Sita anrufen.
