Der neue Solarhalter von Carlisle verfügt über einen statischen Nachweis.
Das System für den wasserdichten Anschluss
Grundplatte und Montagewinkel des Systems bestehen aus 3 mm starkem Aluminium. Es ist für die Montage von Solar- oder Photovoltaikmodulen auf flachen und flach geneigten Dächern bis zu 12 Grad, die mit Epdm abgedichtet sind, nach eigenen Aussagen, optimal geeignet. Die Befestigung erfolgt mechanisch in die Tragkonstruktion (mit und ohne Wärmedämmung) aus Stahltrapezblech, Holz oder Beton. Abschließend werden die Halterungen mit den werkseitig aufgebrachten Manschetten an die entsprechende Flächenabdichtung wasserdicht angeschlossen.
Durch die Ausführung mit 2 Langlöchern können Schienen sowie Tragprofile verschiedenster Hersteller senkrecht und waagrecht montiert werden. Die Befestigung der Schiene erfolgt dabei beispielsweise mit Vierkantschraube und Mutter.
„Wir freuen uns, mit dieser Systemergänzung einen weiteren Beitrag zum nachhaltigen Bauen leisten zu können“, erklärt Thomas Schneider, Leiter Anwendungstechnik. „Für Verarbeiter sowie Architekten und Planer ist vorteilhaft, dass sie mit diesem Produkt im System bleiben und somit nur einen Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Dachabdichtung sowie die darauf zu montierenden Befestiger für regenerative Anlagen haben“, ergänzt er.