Handwerker mit Akku-Säbelsäge bei der Holzbearbeitung
Der Vibrationsausgleich VibraTech (MVT) schützt den Anwender: Ein integriertes Gegengewicht minimiert die Vibrationen. (Quelle: Metabo)

Werkzeug

28. February 2023 | Teilen auf:

Starker Säbel

Für harte Anwendungen ist die neue 18-Volt-Akku-Säbelsäge SSEP 18 LTX BL MVT von Metabo das ideale Werkzeug: Damit eignet sich die Maschine für Abbrucharbeiten und dazu, verschiedene Materialien von Holz über Metall bis Stein zuzuschneiden. Für einen schnellen Sägefortschritt sorgt der Pendelhub, den Anwender einfach über einen Hebel zuschalten können. Mit ihm bewegt sich das Sägeblatt nicht nur vor und zurück, sondern auch auf und ab. Die nötige Kraft liefert der bürstenlose Motor. Auch zwischen den Schnitten punktet die neue Akku-Säbelsäge mit Schnelligkeit: Das Sägeblatt wechseln Anwender werkzeuglos über einen Hebel am Gehäuse. Der Tiefenanschlag lässt sich ebenfalls ohne Werkzeug verstellen, sodass das Sägeblatt optimal ausgenutzt werden kann. Die Drehzahlvorwahl sorgt für die bestmögliche Sägeleistung in jedem Material. Ein robustes Aluminiumgehäuse schützt die Säge selbst in rauen Umgebungen. Am integrierten Gerüsthaken lässt sie sich einfach aufhängen und ist während Arbeitspausen gut verstaut. Die neue Akku-Säbelsäge ist Teil des 18-Volt-Systems des Herstellers und ergänzt die markenübergreifende Akku-Allianz CAS (Cordless Alliance System) um ein weiteres Gerät.

www.metabo.com

zuletzt editiert am 28.02.2023