VMZinc bietet ab sofort alle Stulppaneele mit vorgebohrten Langlöchern an. Dank der neuen Löcher lassen sich die Paneele deutlich einfacher befestigen, die Arbeit geht schneller und leichter von der Hand. Stulppaneelen sind Fassadenelemente aus Zink, die in horizontaler Ausrichtung verlegt werden. Sie erinnern im Erscheinungsbild an eine klassische Holzbauweise. Die besondere Beschaffenheit der VMZinc-Oberflächen sorgt jedoch für einen modernen Auftritt und setzt grafische Akzente.
Stulppaneele eignen sich nicht nur für Neubauten, sondern auch für Renovierungen. Sie verleihen privaten, gewerblichen und öffentlichen Gebäuden das gewisse Etwas und bieten gleichzeitig eine hohe Schutzfunktion. Für die Stulppaneele lassen sich alle vorbewitterten und gravierten Varianten einsetzen. Vom sehr hellen und matten Azengar über das anthrazitfarbene Anthra-Zinc bis zu den Pigmento-Oberflächen in blau, braun, grün und rot stehen viele Farboptionen bereit.
Alle Paneele sind nun ab Werk vorgebohrt. Langlöcher in einer Größe von 6 x 20 mm sind in einem Abstand von 150 mm auf den Elementen angeordnet. Die Paneele kommen in einer Standardbreite von 200 mm. Sie sind 3 m lang und können vor Ort auf die Gebäudeachsen zugeschnitten werden.
Eine nicht vollflächig unterstützte Holz- oder Metallunterkonstruktion dient den Stulppaneelen als Befestigung. Der Hersteller empfiehlt bei größeren Flächen die Metallvariante zu verwenden. Die einzelnen Paneele fügen sich ganz unkompliziert und sicher durch Einrasten ineinander.
Die neuen vorgebohrten Stulppaneele sind ab sofort von VMZinc erhältlich.