Foto mit Vergleich zweier Dachflächenfenster mit und ohne Fensterheizung.
Die Fensterheizung minimiert laut Hersteller kalte Zugluft und vermeidet unangenehme Kältebrisen in Wohnräumen. (Quelle: T-Stripe)

Produkte 2024-01-22T09:47:36.698Z Weniger Wärmeverlust

Eine der Hauptursachen für Wärmeverluste in Gebäuden sind die Fenster. Die T-Stripe Fensterheizung schafft eine zusätzliche Wärmequelle direkt am Fenster. Dadurch werden die Kältebrücken laut Hersteller effektiv erwärmt. Es wird weniger Heizenergie benötigt, um die gewünschte Raumtemperatur aufrechtzuerhalten. Ein Gutachten des österreichischen Instituts für Baubiologie und -ökologie GmbH (IBO) bestätigt nicht nur die Wirkung der Fensterheizung gegen Schimmelbildung, sondern auch, dass 63,2 % der erzeugten Wärme des Heizelements wieder an den Raum abgegeben wird.

www.t-stripe.com

zuletzt editiert am 13. Februar 2024