Von links: Felicia von Staden (Autarq), Rangar Yogeshwar, Kai Buntrock (Autarq CEO)
Rangar Yogeshwar überreichte den Top 100 Innovator Preis an Felicia von Staden und Kai Buntrock (CEO) von Autarq. (Quelle: Autarq GmbH)

Solar 4. July 2023 Autarq ausgezeichnet

Das Climate Tech Unternehmen Autarq erhält die Top 100 Auszeichnung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar gratuliert zur Auszeichnung mit dem Top 100-Siegel. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 30. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte Autarq in der Kategorie „Innovationserfolg“.

Dachziegel, die auch Strom erzeugen können: Der Elektrotechnikingenieur Cornelius Paul, Gründer von Autarq, entwickelte eine einzigartige, gebäudeintegrierte Plug-and-Play-Modultechnologie. Dabei werden herkömmliche Tondachziegel von Creaton und Jacobi-Walther zu leistungsstarken und verschattungsresilienten Solardachziegeln veredelt und schließlich mithilfe eines patentierten Kabelbaums auf dem Dach verlegt. Autarq arbeitet auf der Basis von Kleinspannung. Dadurch können die Ziegel von „normalen“ Dachdecker:innen auf den Dachstuhl aufgebracht werden.  Paul Cornelius und Kai Buntrock, die die Firma gemeinsam führen, sind Unternehmer mit Visionen. Sie wollen die Energiewende vorantreiben und gleichzeitig die traditionelle Dachästhetik bewahren. Sie arbeiten mit einer Reihe von Forschungsinstituten an der Weiterentwicklung ihrer Technologie. Zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme beispielsweise optimieren sie die Leistungsdichte. „In dieser Kooperation gelingt es uns, die optimalen Materialkompositionen und Fertigungstechniken herauszuarbeiten“, berichtet Kai Buntrock.

www.top100.de/die-top-innovatoren

zuletzt editiert am 04.07.2023