Auf dem Intersolar-Forum 2023 berichten Unternehmer von ihren Erfahrungen im Bereich Solar. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW), dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnologischen Handwerke (ZVEH) und dem ZVDH statt. Prominenter Referent ist Michael Zimmermann.
Das sind seine Themen:
- Vorstellung der innovativen Photovoltaik-Lösungen für das moderne Dachdeckerhandwerk.
- Bedeutung der Eroberung neuer Märkte
- Megatrends der Zukunft: Neoökologie und Digitalisierung und deren Einfluss auf das Handwerk
- Unterschiedliche Photovoltaik-Systeme: von Aufdachanlagen bis hin zu innovativen Solardächern und deren Einfluss auf die Branche
- Rolle der Klimahandwerker in der Energiewende
- Wichtigkeit der Einbeziehung von Mitarbeitern und Kunden in den Prozess der Energiewende
- Reflexion über die Zukunft des Dachdeckerhandwerks in Bezug auf erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit
- Schlussfolgerungen und Ausblick: Wie das Dachdeckerhandwerk die Energiewende positiv beeinflussen kann.
Termin: 16. Juni zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr auf der Intersolar-Messe in Halle A.3 (Stand A3.150).
Öffnungszeiten: Mittwoch:9.00-18.00 Uhr | Donnerstag: 9.00-18.00 Uhr | Freitag: 9.00-17.00 Uhr
Veranstaltungsort: A1–A6, B0, B3–B4, C1, C4, Outdoor Area, Messe München, Messegelände 81823 München
