Die Kreis Klever Dachdecker-Innung feierte gemeinsam mit der Dachdecker-Innung des
Kreises Wesel in der neuen überbetrieblichen Lehrwerkstatt am Berufskolleg Geldern, im
Rahmen der Eröffnungsfeier der Werkstatt, ihre diesjährige Lossprechung.
Hier sind 2 neue Werkhallen und 5 Klassenräume, sowie ein Baustofflabor zu den bereits bestehenden 4 Werkhallen als Erweiterung angebaut- sowie ein Kletterturm errichtet worden. Mit 5 Ausbildern und 2 externen Lehrkräften kann somit die steigende Zahl an Auszubildenden am Standort Geldern zukünftig abgedeckt werden. Obermeister Markus Henkel begrüßte die Junggesellinnen und -gesellen, mit ihren Partnern/innen, Eltern, den Ausbildern sowie die zahlreichen Ehrengäste in der neuen überbetrieblichen Lehrwerkstatt am Berufskolleg Geldern. Er gratulierte den ehemaligen Auszubildenden herzlich zur bestandenen Gesellenprüfung und freute sich über die Vielzahl der Gäste, die seiner Einladung zu diesem besonderen Fest gefolgt waren.

Neubau als Aushängeschild
Herzliche Glückwünsche zur bestandenen Gesellenprüfung im Dachdecker-Handwerk gab es vom Schulleiter des Berufskolleg Geldern, Andreas Boland. Dieser freute sich über die gezeigten Leistungen in den Gesellenprüfungen. In seiner Ansprache gab es lobendende Worte seitens des Schulleiters für die gute Zusammenarbeit mit der Dachdecker-Innung und der Kreisverwaltung Kleve beim Neubau der neuen überbetrieblichen Lehrwerkstatt. „Dieser Neubau ist ein Aushängeschild der beruflichen Bildung, auf das wir alle stolz sein können“.

Lehrlingswart Markus Gerke gratulierte den ehemaligen Auszubildenden zu ihrer bestandenen Gesellenprüfung und fand anerkennende Worte für das Durchhaltevermögen, welches die Nachwuchshandwerker/innen in der dreijährigen Ausbildungszeit gezeigt haben.
Gemeinsam mit dem stv. Lehrlingswart der Weseler Innung Wilhelm Devers, überreichte Markus Gerke als Landeslehrlingswart die Prüfungszeugnisse und Gesellenbriefe. Nach der Überreichung erfolgte dann die offizielle Lossprechung und die Übernahme in den Gesellenstand. Im Anschluss wurden die neuen Werkhallen dann mit einem Richtspruch und einem Grillbuffet eingeweiht.