Meisterfeier Bühne BBZ Mayen
Notendurchschnitt 1,0: und Prüfungsbester: Peter Dinkelbach (Quelle: DDH)

Markt 30. May 2023 Simply the best

Meisterfeier: Große Freude, ein festlicher Rahmen und gute Ergebnisse gab es bei der Feier der Meisterklassenjahrgänge am BBZ Mayen. Rund 350 Gäste bildeten den eindrucksvollen Rahmen für die Übergabe der Meisterbriefe Ende Mai. Peter Dinkelbach war Bester der Fachleiterprüfung und der Meisterprüfung Dachdecker.

Erwartungsvolle Gesichter, schicke Anzüge und Kleider, eine geschmückte Aula — wenn die Dachdecker- und Klempnermeister in Mayen gefeiert werden, ist das immer ein Highlight. Das war auch am 27. Mai so. Anlass war die Semesterabschlussfeier für die Meister*innen im Dachdeckerhandwerk und Klempnerhandwerk der Jahrgänge 2022/2023 die sich bei strahlendem Wetter am BBZ trafen. Und wie immer war die große Aula des Bundesbildungszentrums bis auf den letzten Platz besetzt.

Meisterfeier BBZ Mayen
Großen Applaus für die neuen Klempner- und Dachdeckermeister am BBZ Mayen. (Quelle: DDH)

Booster für die Klimahandwerker

Eine Meisterfeier ist nicht nur eine Momentaufnahme des Erfolgs, sondern immer auch ein Ausblick auf die Zukunft. Und diese sieht für die Dachdecker weiterhin gut aus. Das war auch Anknüpfungspunkt für die prominente Grußwortrednerin, Bettina Brück, Staatssekretärin für Bildung in Rheinland-Pfalz. „Sie haben viel mit Herz, Kopf und Verstand erreicht. Sie stehen am spannenden Anfang ihrer Karriere. Die Anforderungen in Sachen Klimawandel sind groß. Im Mittelpunkt steht der Klimahandwerker – speziell die Photovoltaik – „das passt perfekt für das Dachdecker- und Klempnerhandwerk“. Dazu trägt auch das Angebot des BBZ mit dem Lehrgang „Photovoltaik-Manager im Dachdeckerhandwerk“ bei“, sagte Brück. Die Staatssekretärin forderte die jungen Meister auf, sich weiterzubilden. „Rahmen Sie ihren Meisterbrief im Büro ein – ganz old fashion – das schafft Vertrauen bei den Kunden“ riet Brück den jungen Meister*innen.

Meisterfeier Bühne BBZ Mayen
Große Bühne für die Besten: 91 Personen bestanden die Meisterprüfung im Dachdeckerhandwerk. (Quelle: DDH)

Nach den Grußworten von Michael Devesa, Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Koblenz, wurde es dann ernst: Gemeinsam überreichten Artur Wierschem, Martin Krick, Andre Büschkes und Reiner Bachenberg sowie die Fachlehrer Ottmar Rühle, Jörg Schmitz und Werner Gimmnich die Meisterbriefe und ehrten die Jahrgangsbesten der Meisterprüfung im Dachdecker-und Klempnerhandwerk . Mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,0 war Peter Dinkelbach Bester der Fachleiterprüfung und der Meisterprüfung Dachdecker.

Den ausführlichen Beitrag lesen Sie in DDH 08.2023

zuletzt editiert am 01.06.2023