Jubiläum: Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der MS Schröder Bedachungstechnik fand ein feierlicher Festakt in der Kölner Wolkenburg statt. Die Kernaussage des Abends formulierte der Firmengründer und Inhaber Manfred Schröder treffend: „Handwerk hat goldenen Boden – und zwar nicht nur gestern, sondern auch morgen.“ Gemeinsam mit seinen Mitarbeitenden sowie Gästen aus Handwerk und Politik feierte er dieses besondere Jubiläum.
Zu den prominenten Gratulanten zählten Kölns Bürgermeister Andreas Wolter sowie Hans Peter Wollseifer, ehemaliger ZDH-Präsident und Handwerkskammerpräsident von Köln. Beide betonten in ihren Ansprachen die handwerkliche und soziale Bedeutung des Unternehmens sowie die prägende Rolle von Manfred Schröder. Besonders hervorgehoben wurden Schröders Verdienste in der Ausbildung und Förderung junger Handwerkerinnen und Handwerker, die im Betrieb stets eine zentrale Rolle spielen. Schröders ehrenamtliches Engagement – etwa als langjähriger Obermeister der Dachdecker-Innung Köln und Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks – unterstreicht zudem seine tiefe Verbundenheit zum Handwerk.
Heribert Paul und Daniel Wirz, die aktuellen Geschäftsführer des Unternehmens, blickten auf die herausragenden Projekte zurück, die in den vergangenen sechs Jahrzehnten umgesetzt wurden. Dabei würdigten sie auch den Einsatz und die Leistungen der Mitarbeitenden, die wesentlich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben.
Eine besondere Überraschung gelang Bettina Dietrich, Geschäftsführerin der Dachdecker- und Zimmerer-Innung Köln: Obwohl Manfred Schröder bereits alle möglichen Ehrungen des regionalen und nationalen Handwerks erhalten hatte, überreichte sie ihm den Diamantenen Meisterbrief – eine außergewöhnliche Würdigung seines 60-jährigen meisterhaften Wirkens.

Den emotionalen Abschluss des Abends gestaltete Martin Weihsweiler, Vorsitzender des Dachdecker-Verbandes Nordrhein. Mit einem sehr persönlichen Statement zur Verbindung zwischen Manfred Schröder und der MS Schröder Bedachungstechnik verlieh er dem Festakt einen gelungenen Ausklang.