Deutscher Verpackungspreis 2023 für Sika
Die Muhr & Söhne GmbH & Co. KG und die Sika Deutschland GmbH wurden für ihr nachhaltiges Konzept der neuesten Generation an Weißblechkartuschen mit dem Deutschen Verpackungspreis 2023 ausgezeichnet. (Quelle: Sika AG)

News 10. August 2023 Deutscher Verpackungspreis 2023

Der Verpackungshersteller Muhr & Söhne GmbH & Co. KG und die Sika Deutschland GmbH wurden für ihr nachhaltiges Konzept der neuesten Generation an Weißblechkartuschen – Muhr TinKart – für Silikone, Acryl und verschiedene andere Kleb- und Dichtstoffe mit dem Deutschen Verpackungspreis 2023 ausgezeichnet.

Das prämierte Konzept setzt auf eine nahezu 100% recyclingfähige Weißblechkartusche aus zertifiziertem Recycling-Stahl, was erheblich zur Zirkularität und CO2-Reduktion beiträgt. Die entwickelten Weißblechkartuschen sind, wenn sie über die vorgesehenen Recyclingwege entsorgt werden, nahezu 100% recyclingfähig und unterscheiden sich damit signifikant von den heute üblicherweise eingesetzten Kunststoff- und Aluminiumkartuschen. Die bessere CO2-Bilanz wird beim Ausgangsmaterial durch die Verwendung von zertifiziertem Recycling-Stahl erreicht, wobei der CO2-Ausstoß gegenüber der bislang üblichen Stahlherstellung deutlich reduziert wird. Bei der Recyclingquote ist Verpackungsstahl im europäischen Vergleich führend: 85% der Verpackungen aus Weißblech werden recycelt, in Deutschland sogar mehr als 90%.  Sika ist bestrebt, den CO2-Fußabdruck in der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren, Abfall zu vermindern und die Zirkularität zu erhöhen. Ein Teil dieser Strategie ist die Erweiterung des Angebots an nachhaltigen und leistungsstarken Verpackungen und Produkten. Der Deutsche Verpackungspreis steht seit 1996 unter der Verantwortung des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. und ist auch international als renommierte und größte Leistungsschau rund um die Verpackung in Europa etabliert.

zuletzt editiert am 10.08.2023