Ausbildungsservice: Bald beginnt das neue Ausbildungsjahr. Vorbereitung ist das A und O. Doch wie kann man die Arbeit im Betrieb mit den Lerninhalten aus der Berufsschule kombinieren? Mit unseren Ausbildungsangeboten ist das kein Problem: Der Azubi wird schnell merken, dass Lernen richtig Spaß machen kann.
Das Ausbildungsbuch als gute Basis
Mit dem Ausbildungsbuch „Die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk“ können Ihre Auszubildenden sich optimal auf die Ausbildung vorbereiten. Es ist speziell auf die schulische und betriebliche Unterweisung zugeschnitten und begleitet sie während der Ausbildung. Mithilfe von vielen Beispielen aus der Praxis und verschiedenen Aufgaben kann das Grundwissen nach den 17 Lernfeldern erlernt werden. Es deckt somit alle drei Ausbildungsjahre ab. Zusätzlich enthält der Band zahlreiche Tipps in Form von Merksätzen. Dies ermöglicht eine schnelle Orientierung in den Lernfeldern und den idealen Berufsstart. Hinzukommend gibt es eine Vielzahl von Abbildungen und Zeichnungen, die die zu behandelnden Schwerpunkte gezielt veranschaulichen und damit den Praxisbezug dieser Arbeitshilfe für den schulischen Einsatz in der Ausbildung unterstreichen.
Passt perfekt: E-Learning für die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk
Unser E-Learning für „Die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk“ ist auf die Praxis und die Theorie der Ausbildung ausgerichtet. So bietet es die Möglichkeit, in den relevanten Lernfeldern in eigenem Tempo zu lernen und sein Wissen zu testen. Es hilft angehenden Dachdecker*innen, sich auf spielerische Art und Weise auf die Prüfungen vorzubereiten. Mit zahlreichen Quiz-Aufgaben in Multiple-Choice-Form, als Lückentexte oder zur Zuordnung sowie Videos mit Ausführungstipps kann das Lernen richtig Spaß machen.
Für Käufer der Buch- oder E-Book-Ausgabe kostet die Einzellizenz (pro Person nutzbar für 12 Monate) anstatt 60,00 € nur 48,00 € . Sie finden einen entsprechenden Rabattcode auf der Seite 4 im Buch (E-Book), den Sie bei Ihrer Online-Bestellung unter "Gutscheincode" eingeben müssen:

Das Digitale Berichtsheft für Dachdecker
Das Führen der Berichtshefte ist häufig ein leidiges Thema im Ausbildungsbetrieb. Das Digitale Berichtsheft spart Zeit und verschafft Ausbildern wie Azubis mehr Überblick. Ihr Azubi hat den Vorteil, dass es schnell und sicher geschrieben und abgezeichnet werden kann. Es geht kein Wochenbericht verloren, und alle wichtigen Inhalte für die Prüfung liegen an einem Ort. Die digitale Form ermöglicht eine klare Tagesgliederung mit Stundenübersicht, in der die Tätigkeiten ganz einfach erfasst und in Kombination mit Fotos hochgeladen werden können. Der aktuelle Stand des Berichtsheftes ist stets sichtbar mit Angaben zu „in Arbeit, verschickt oder abgezeichnet". Sie können das Berichtsheft digital abzeichnen und kommentieren, und die Berichte können Sie jederzeit als PDF downloaden. Ein Beispielbericht über vier Tage gibt Hilfestellung, wie das Berichtsheft korrekt geführt wird. Dafür kann das alltägliche Medium genutzt werden: das Smartphone. Die App kann unter dem Suchwort „Berichtsheft DDH im jeweiligen Store heruntergeladen werden. So kann ein Berichtsheft wirklich Spaß machen. Das digitale Berichtsheft gibt es auch für Zimmerer Azubis, Suchworte im Store: Berichtsheft, Der Zimmermann.

Dach Training – Die DDH App
Ihr Azubi ist mehr auf dem Dach als am Schreibtisch, und die Prüfung ist nicht mehr fern? Die Lerninhalte sollen bequem und unterwegs verfügbar sein? Mit dem Dach Training von DDH ist dies kein Problem! Dort gibt es über 500 Fragen aus den Bereichen Fachtechnik, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie Allgemeinwissen, die darauf warten beantwortet zu werden. Der Azubi kann zwischen einem der drei Themenbereiche wählen und im Lernmodus die Inhalte durchgehen, die später auf dem Dach und im Betrieb relevant sind. Im Prüfungsmodus gibt es die Möglichkeit, sein Wissen zu testen, indem 25 Fragen in 5 Minuten beantwortet werden sollen. Die Fragen decken alle Themengebiete ab. Die Ergebnisse aus dem Prüfungsmodus können anschließend mit Kollegen geteilt werden, um herauszufinden, wer der beste Azubi aus der Klasse ist.
Die Lerninhalte der DDH Dachtraining App werden vom Dachdecker-Verband Nordrhein und von unseren Kollegen der Redaktion DDH geprüft. Dachdeckergesellen in allen Lehrjahren können sich mit der DDH Dachtraining App auf Prüfungen in der Berufsschule vorbereiten und viele Fragen der Dachdecker-Abschlussprüfung als Test durchführen.

Alle Informationen zu den Fachmedien finden Sie auch auf www.baufachmedien.de