Menschen treffen, Handwerk live und das Influencertreffen: ZVDH-Präsident Dirk Bollwerk sagt, warum sich der Besuch der DACH+HOLZ International lohnt.
Herr Bollwerk, jetzt mal nicht als ZVDH-Präsident gefragt, sondern als Dachdecker-, Zimmerer- und Klempnermeister: Warum ist die DACH+HOLZ International ein „Must-Go“?
Natürlich sind wir ja alle erstmal ausgehungert, uns wiederzusehen, auszutauschen und uns zu informieren, auf fachlicher, aber ehrlich gesagt auch auf persönlicher Ebene. Und wo kann ich das besser tun, als auf unserer Messe, die wirklich keine Wünsche offen lässt: ob für Dachdecker, Zimmerer oder Klempner, aber auch Architekten und Planer. So toll auch all die Videokonferenzen funktioniert haben: Man will doch jetzt mal wieder Menschen sehen. Und wir sind Handwerker: Wir wollen Werkzeuge in die Hand nehmen, auf echte Kräne klettern und eine Kantbank auch mal ausprobieren. Dieses „Gefühls-Erlebnis“ kann mir kein noch so schöner Katalog oder eine High-End-3D-Animation auf Youtube bescheren.
Auf was freuen Sie sich darüber hinaus besonders?
Ich freue mich vor allem auf die Rundgänge über die Messe, bin aber auch sehr gespannt auf das wirklich abwechslungsreiche Rahmenprogramm, das die GHM auf die Beine gestellt hat. Auch wenn ich davon überzeugt bin, dass Messen weiterhin gut funktionieren, tut es einer Messe bestimmt gut, wenn ergänzende Formate angeboten werden. Vor allem Formate, wo Leute zusammenkommen, die sich sonst vielleicht nicht treffen. Eine tolle Idee finde ich das Influencertreffen, vor allem, weil hier auch unsere Betriebe viel mitnehmen können, was das eigene Marketing und Nachwuchswerbung im Social-Media-Bereich angeht.
Ein letzter Satz an die Dachdecker-Kolleg:innen?
Das geht kurz und knackig: Kommt zur Messe! Dabei sein ist alles, es gibt viel zu sehen, zu erleben, zu lernen. Und nicht zuletzt viel zu erzählen. Ich bin da – ich hoffe, Ihr auch!
