Leseraktion: Die Wintermonate sind für Dachdecker besonders anstrengend. Gute, hochwertige Arbeitskleidung entlastet die Mitarbeiter auf der Baustelle. Jetzt können DDH Leser Carhartt Hosen auf ihre Tauglichkeit testen.
Früher erkannte man Dachdecker an ihrer Zunftkleidung: Schwere, schwarze Cordhosen mit den unverwechselbaren Westen, die gerne auch heute noch von Gesellen auf der Walz getragen werden. Mittlerweile gibt es im Bereich Workwear viele Anbieter und eine große Auswahl an Modellen. Doch was macht eine gute, strapazierfähige Arbeitshose aus? Schwere Bauwollhosen sind mittlerweile oft durch etwas leichtere, dehnbare Materialien mit zum Beispiel einem geringen Elasthan-Anteil ersetzt worden.
Dachdecker-Hosen: Strapazierfähig und dehnbar
Die Hosen sollten genügend Beinfreiheit bieten und aus strapazierfähigem Material sein. Durch das Stretch-Material passt sich das Gewebe den Arbeitsbewegungen an und engt nicht ein.
Wichtig auf der Baustelle: Die Hose sollte einige Taschen besitzen, mit denen die Handwerker ihre Werkzeuge verstauen können. Neben der Material-Dichte und den Thermo-Eigenschaften sollte eine Arbeitshose gut verarbeitet und vernäht sein. Bei Carhartt zum Beispiel sind die Hauptnähte dreifach genäht. Auch Reißverschlüsse müssen ordentlich verarbeitet und von hoher Qualität sein. In einigen Modellen findet sich zudem eine Handytasche mit Reißverschluss, damit das Telefon auch bei viel Bewegung nicht herausfallen kann. Kniepolstertaschen sind ein weiteres Detail, was die Dachdecker auf der Baustelle entlastet.

Jetzt die Arbeitshosen von Carhartt testen
Jetzt können unsere Leser Carhartt Hosen auf ihre Tauglichkeit testen. Wir verlosen 3 Dachdecker-Hosen. Damit Sie die Hosen testen können, füllen Sie einfach das Formular aus und teilen uns, nach unserer Bestätigung, ihre Größe mit. Die Aktion richtet sich auch an Dachdecker*innen, denn Carhartt bietet seine Arbeitshosen auch in Damen-Größen an.
Einsendeschluss ist der 28. Februar 2023
Männer und Frauen-Modelle für Dachdecker
Carhartt stellt seit 1889 Arbeitshosen her. Die Marke ist, laut Hersteller, bekannt für ihre robusten Konstruktionen, innovativen Designs, außergewöhnlichen Qualitätsstandards und ihren Komfort. Während Frauen vor einigen Jahrzehnten für die Arbeit noch zu Herrenhosen greifen mussten, gibt es heute viele Modelle, die dank angepasstem Schnitt dem weiblichen Körper genügend Komfort und Bewegungsfreiheit bieten. Die Arbeitshosen aus der Carhartt-Kollektion bestehen aus strapazierfähigen Materialien, kombiniert mit Technologien zur Feuchtigkeitsableitung, für die Modelle "Rugged Flex" und "Full Swing".
Bitte füllen Sie das Teilnahmeformular aus und — ganz wichtig — geben ihre Hosengröße an.
Hier finden Sie die Größentabelle für Männer und die Größentabelle für Frauen.