Beim Live-Talk von „Zukunft Handwerk“ drehte sich alles um das Thema Corporate Influencer. Teilnehmende (von links nach rechts): Moderator Klaus Teßmann, Jessica Jörges, Marc Schütt, Natalie Bräuninger und Andreas Gabriel beim Baufluencer-Forum 2022.
Beim Live-Talk von „Zukunft Handwerk“ drehte sich alles um das Thema Corporate Influencer. Teilnehmende (von links nach rechts): Moderator Klaus Teßmann, Jessica Jörges, Marc Schütt, Natalie Bräuninger und Andreas Gabriel. (Quelle: Brandrevier)

Digitalisierung 20. June 2022 Reger Austausch beim Baufluencer-Forum 2022 

Am 9. und 10. Juni 2022 hieß es auf dem Gelände der Essener Zeche Zollverein zum zweiten Mal: Bauindustrie trifft Baufluencer. Das Baufluencer-Forum 2022 überzeugte laut Angaben des Veranstaltes mit einem abwechslungsreichen Programm. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Essener Agentur Brandrevier, die sich auf Bau- und Architekturkommunikation spezialisiert hat.

Lockerer Austausch und konzentrierte Gespräche

Der zweitägige Netzwerktreff hielt verschiedene Programmpunkte für die rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereit. Zum Auftakt gab es eine Architekturführung über das Areal der Zeche Zollverein, gefolgt von einem gemeinsamen Grill-Event mit zwanglosem Get-together. Der zweite Veranstaltungstag bot Gelegenheit zu intensiveren Arbeitsgesprächen an eigens dafür bereitstehenden Vierertischen. Zwei Vorträge und ein Live-Talk des Sponsorpartners „Zukunft Handwerk“ rundeten das Programm ab.

Der erste Tag des Baufluencer-Forums 2022 stand ganz im Zeichen des zwanglosen Kennenlernens beim Baufluencer-Forum 2022.
Der erste Tag des Baufluencer-Forums 2022 stand ganz im Zeichen des zwanglosen Kennenlernens. (Quelle: Brandrevier)

Die Mischung aus verschiedenen Formaten kam bei den Anwesenden gut an. „Wir haben aus dem Feedback zum ersten Forum gelernt“, sagt Tobias Nazemi, Geschäftsführer der Brandrevier GmbH. „War damals das Speeddating-Format noch das Herzstück der Veranstaltung, bot das Programm in diesem Jahr viele weitere Möglichkeiten zum Kennenlernen, Diskutieren und Vernetzen.“

In einer Art Speeddating konnten die Gespräche am zweiten Tag vertieft werden beim Baufluencer-Forum 2022.
In einer Art Speeddating konnten die Gespräche am zweiten Tag vertieft werden. (Quelle: Brandrevier)

Know-how in Sachen Influencerkommunikation

In einem halbstündigen Vortrag präsentierte Martin Wroblewski von der Agentur Social Match die wichtigsten Faktoren professioneller Influencerkommunikation. Denn auch wenn die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Influencern in der Baubranche inzwischen keine Seltenheit mehr ist, haben doch noch lange nicht alle Kommunikatoren die Grundlagen verinnerlicht.

Am Nachmittag berichtete dann Natalie Bräuninger von RKW Architektur + vom Corporate-Influencer-Programm des Düsseldorfer Büros. Um das Thema Corporate Influencer ging es auch beim „Zukunft Handwerk“-Talk, der in Essen erstmals vor Live-Publikum stattfand.

zuletzt editiert am 29.06.2022