Ein Redner hält eine Präsentation beim 19. Internationalen Roto Fachpressetag.
Trotz erwarteter Umsatzstagnation 2024 sieht Dr. Keill viele Chancen. Die wirtschaftliche Stabilität der Gruppe und das Motto „Today. Tomorrow. Roto.“ untermauern den optimistischen Blick auf Nachhaltigkeit und Wachstum. (Quelle: Der Zimmermann)

Leinfelden 2024-11-25T13:10:19.774Z Roto: Zukunft gestalten

Unter dem Motto „Die Zukunft gestalten“ lud die Roto Frank Holding AG am 22. November zum internationalen Fachpressetag ein. Bereits am Vortag bot eine Werkführung in Leinfelden-Echterdingen spannende Einblicke: ein nahezu vollautomatisiertes Werk, ein Digital Innovation Lab und fahrerlose Transportsysteme zeigten Rotos Innovationsgeist. Den Abend prägte ein Impulsvortrag des Futurologen Max Thinius, der klar machte: „Die Zukunft kommt nicht – wir gestalten sie!“

Beim offiziellen Start im Schloss Solitude knüpfte Dr. Eckhard Keill, Vorstand der Roto Frank Holding AG, daran an: „Wir stehen in der Verantwortung, die Zukunft besser zu gestalten.“ Trotz erwarteter Umsatzstagnation 2024 sieht Keill viele Chancen. Die wirtschaftliche Stabilität der Gruppe und das Motto „Today. Tomorrow. Roto.“ untermauern den optimistischen Blick auf Nachhaltigkeit und Wachstum.

CEO Marcus Sander zeigte sich ebenfalls zuversichtlich: „Trotz schwacher Baukonjunktur in vielen Ländern konnten wir 2024 unsere Kundenbasis und Marktanteile weiter ausbauen.“ Das breite Produktportfolio und die Systemkompetenz von Roto FTT sollen auch künftig neue Partner gewinnen.

Nachhaltigkeit und individuelle Lösungen im Fokus

Christoph Hugenberg, Geschäftsführer von Roto DST, betonte den Einsatz recycelter Materialien: Der Kern des Kunststofffensters besteht inzwischen aus recyceltem PVC, wodurch 88 % CO₂ eingespart werden. Gemeinsam mit Partnern optimierte Roto zudem den Dachfenstereinbau, was Abfall reduziert und individuelle Lösungen ermöglicht.

Auch im After-Sales-Service setzt Roto Maßstäbe: Beispiele wie die Wartung von 2.000 Fenstern in Berlin oder die Nachrüstung von denkmalgeschützten Holzfenstern in Siegen zeigen die wachsende Bedeutung dieses Bereichs. Mit einem Ausblick auf das 90-jährige Firmenjubiläum 2025 schloss der Fachpressetag, der Roto als zukunftsorientiertes und nachhaltiges Unternehmen präsentierte.

zuletzt editiert am 26. November 2024