Andrej Bauer mit Dewalt Bohrhammer
Andrej Bauer testet den Dewalt Bohrhammer. (Quelle: Bauer)

Produkte 17. July 2023 Andrej testet: Kombihammer SDS-max

Bohrhammer, Akkusäge, Gasnagler oder Baustellenradio: Unsere beliebten DDH-Leseraktionen gehen in eine neue Runde. Dachdecker*innen bewerten Produkte, die auf der Baustelle helfen. Andrej Bauer und sein Team haben sich einen Bohrhammer vorgenommen.

Anspruchsvolle Konstruktionen sind eine Herausforderung für jeden Dachdecker. Wer hierbei kein gutes Werkzeug in der Hand hält, ärgert sich meistens, denn schlechte Maschinen kosten Zeit und Nerven. Die bekannten Hersteller entwickeln seit Jahren zahlreiche Geräte und Maschinen für den Profi. Doch welche Maschine hält, was sie verspricht? Unsere Leser*innen testen für DDH Dachprodukte auf ihre Alltagstauglichkeit. Andrej Bauer und sein Team haben sich ein Betonschleifgerät vorgenommen — das sind seine Eindrücke:

Robuster Helfer

"Das Preisverhältnis beim Kombihammer SDS-max 45mm 1350 Watt D25614K-QS ist gut, wir setzen das Gerät seit Jahren ein, es hat – bei guter Pflege – eine sehr lange Haltbarkeit. Auch der Koffer wurde erneuert ist ist seitdem robuster. Der Hammer eignet sich gut für einfache Aufnahme der Meißeln, vor allem fürs Grobe. Der Motor hat ausreichend Leistung – damit können Dachdecker*innen schon was wegschaffen. Die Maschine liegt gut in der Hand.

Allerdings ist im Grundset recht wenig enthalten, obwohl die Maschine nicht gerade günstig ist. Ein weiterer Kritikpunkt: Der Bohrhammer ist mit rund 7 Kilo recht schwer und sorgt bald für müde Arme auf der Baustelle.

D25614K-QS auf der Baustelle
Der Bohrhammer D25614K-QS in Aktion. (Quelle: Bauer)

Der SDS-max ist wie geschaffen für grobe Arbeit, wie zum Beispiel Attika weg-stemmen oder auch Gully Löcher nacharbeiten und vergrößern, wenn mal die Kernbohrungen nicht passen.

Fazit: Der Kombihammer SDS-max 45mm ist ein robuster, langlebiger Helfer auf der Baustelle, die Schlagkraft ist gut. Für filigrane Details ist der Kombihammer allerdings nicht geschaffen.“

Technische Daten: Kombihammer SDS-max

  • Werkzeugaufnahme : SDS-Max.
  • Aufnahmeleistung : 1050 Watt.
  • Einzelschlagenergie (EPTA 05/2009) : 6.1 Joule.
  • Lastdrehzahl : 540 U/min.
  • Leerlaufschlagzahl : 3150 U/min.
  • Max. Bohrleistung (Beton) : 40 mm.
  • Max. Bohrleistung (Durchbruchbohrer) : 65 mm.
  • Max. Bohrleistung (Bohrkronen) : 100 mm.
zuletzt editiert am 06.07.2023